Übersicht aller Betreuungsveranstaltungen 2025
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter der Tabelle oder laden Sie auf der unten stehenden Schaltfläche unseren Veranstaltungsflyer herunter.
Veranstaltung | Termin | Ort |
---|---|---|
Offener Treff in Mössingen | Mi, 23.07.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr | Ort: Besprechungsraum Pausa-Tonnenhalle, Löwensteinplatz 1, 72116 Mössingen |
Offener Treff in Rottenburg | Mi, 17.09.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr | Ort: I-Dipfele, Marktplatz 26, 72108 Rottenburg am Neckar |
Betreuung als Ehrenamt – Informationsveranstaltung | Mi, 01.10.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr | Ort: Betreuungsverein Landkreis Tübingen, Derendinger Str. 40/2, 72072 Tübingen und Online |
Betreuung als Ehrenamt – Informationsveranstaltung | Mi, 08.10.2025, 18.00 bis 19.00 Uhr | Ort: I-Dipfele, Marktplatz 26, 72108 Rottenburg am Neckar |
Offener Treff | Mi, 15.10.2025 18.00 bis 19.30 Uhr | Ort: Betreuungsverein Landkreis Tübingen, Derendinger Str. 40/2, 72072 Tübingen |
Einführungsveranstaltung für neue Betreuer*innen und Bevollmächtigte Teil 1 | Do, 16.10.2025 18.00 bis 21.00 Uhr | Ort: Landratsamt Tübingen, Großer Sitzungssaal, Wilhelm-Keil-Str. 50, 72072 Tübingen |
Einführungsveranstaltung für neue Betreuer*innen und Bevollmächtigte Teil 2 | Do, 23.10.2025 18.00 bis 21.00 Uhr | Ort: Landratsamt Tübingen, Großer Sitzungssaal, Wilhelm-Keil-Str. 50, 72072 Tübingen |
Fachvortrag: „Vorstellung einer Betreuungssoftware“ Mehr Informationen |
Di, 04.11.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr | Ort: Betreuungsverein Landkreis Tübingen, Derendinger Str. 40/2, 72072 Tübingen |
Offener Treff in Mössingen | Do, 13.11.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr | Ort: Besprechungsraum Pausa-Tonnenhalle, Löwensteinplatz 1, 72116 Mössingen |
Betreuer*innen – Frühstück | Fr, 05.12.2025, 10:00 bis 11:30 Uhr | Ort: Betreuungsverein Landkreis Tübingen, Derendinger Str. 40/2, 72072 Tübingen |
Fachvorträge
Vorstellung einer Betreuungssoftware
Mi, 04.11.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr
BdB at work Ehrenamt ist ein Werkzeug für die Verwaltung ehrenamtlich geführter Betreuungen. Die kostenlose Software kann Ihnen die Dokumentation Ihrer Arbeit, die Vermögensverwaltung, Ihre Antrag auf Aufwandsentschädigung u.a. erleichtern.
Der Verein stellt die verschiedenen Funktionen der Software dar.