Übersicht aller Betreuungsveranstaltungen 2025

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter der Tabelle oder laden Sie auf der unten stehenden Schaltfläche unseren Veranstaltungsflyer herunter.

Veranstaltung Termin Ort
Betreuertreff  in Mössingen Mi, 23.07.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr Ort: Besprechungsraum Pausa-Tonnenhalle, Löwensteinplatz 1, 72116 Mössingen
Betreuertreff in Rottenburg Mi, 17.09.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr Ort: I-Dipfele, Marktplatz 26, 72108 Rottenburg am Neckar
Betreuung als Ehrenamt – Informationsveranstaltung Mi, 1.10.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr Ort: Betreuungsverein Landkreis Tübingen, Derendinger Str. 40/2, 72072 Tübingen und Online
Betreuung als Ehrenamt – Informationsveranstaltung Mi, 08.10.2025, 18.00 bis 19.00 Uhr Ort: I-Dipfele, Marktplatz 26, 72108 Rottenburg am Neckar
Betreuertreff Mi, 15.10.2025 18.00 bis  19.30 Uhr Ort: Betreuungsverein Landkreis Tübingen, Derendinger Str. 40/2, 72072 Tübingen
Einführungsveranstaltung für neue Betreuer*innen und Bevollmächtigte Teil 1 Do, 16.10.2025 18.00 bis 21.00 Uhr Ort: Landratsamt Tübingen, Großer Sitzungssaal, Wilhelm-Keil-Str. 50, 72072 Tübingen
Einführungsveranstaltung für neue Betreuer*innen und Bevollmächtigte Teil 2 Do, 23.10.2025 18.00 bis 21.00 Uhr Ort: Landratsamt Tübingen, Großer Sitzungssaal, Wilhelm-Keil-Str. 50, 72072 Tübingen
Fachvortrag: „Vorstellung einer Betreuungssoftware“
Mehr Informationen
Di, 04.11.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr Ort: Betreuungsverein Landkreis Tübingen, Derendinger Str. 40/2, 72072 Tübingen
Betreuertreff in Mössingen Do, 13.11.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr Ort: Besprechungsraum Pausa-Tonnenhalle, Löwensteinplatz 1, 72116 Mössingen
Betreuertreff – Frühstück Fr, 05.12.2025, 10:00 bis 11:30 Uhr Ort: Betreuungsverein Landkreis Tübingen, Derendinger Str. 40/2, 72072 Tübingen

Fachvorträge

Vorstellung einer Betreuungssoftware, Mi, 04.11.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr

BdB at work Ehrenamt ist ein Werkzeug für die Verwaltung ehrenamtlich geführter Betreuungen. Die kostenlose Software kann Ihnen die Dokumentation Ihrer Arbeit, die Vermögensverwaltung, Ihre Antrag auf Aufwandsentschädigung u.a. erleichtern.

Der Verein stellt die verschiedenen Funktionen der Software dar.

Exkursionen – Unterwegs mit dem Betreuungsverein

Betreuung

Der Betreuertreff

Als rechtliche(r) Betreuer(in) haben Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe übernommen.
Sie sind mit dieser Aufgabe jedoch nicht alleine!
Beim Betreuertreff können Sie sich in kleiner Runde mit anderen Betreuern austauschen, Fragen zu Ihrer Betreuung klären und sich über aktuelle Themen aus der Praxis informieren.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um rechtzeitige Anmeldung.

Einführungsschulung für rechtliche Betreuer(innen) und für Bevollmächtigte

Führen Sie seit Kurzem eine Betreuung bzw. eine Vollmacht oder interessieren Sie sich für die Übernahme einer rechtlichen Betreuung? Dann sind Sie in unserer Einführungsschulung gut aufgehoben.
Mit dieser Veranstaltung führen wir Sie in die Grundzüge des Betreuungsrechts und der Betreuungspraxis ein. Es werden Ihnen hier die Aufgaben und Pflichten, aber auch die Rechte und Ansprüche von Betreuern und Bevollmächtigten erläutert. Die Rolle des Betreuungsgerichts, der Betreuungsbehörde und des Betreuungsvereins sind ebenso Themen. Daneben werden Praxistipps und Hilfestellungen zur Betreuungsführung gegeben.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um rechtzeitige Anmeldung.

Die rechtliche Betreuung als Ehrenamt

In Baden-Württemberg benötigen rund 111.000 betagte oder behinderte Menschen eine rechtliche Betreuung. Beinahe drei Viertel davon werden von engagierten Ehrenamtlichen geführt, die damit eine sehr wichtige und zugleich verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen.
Dieser Abend richtet sich an Menschen, die sich sozial für andere Menschen einsetzen und diese unterstützen wollen. Wir klären Sie auf:
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um rechtzeitige Anmeldung.

VERANSTALTUNGSFLYER BETREUUNG download